Der Verein

…steht selbstlos und uneigenwirtschaftlich für folgendes ein:

Förderung des Umweltschutzes

Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes

Förderung des Vogelschutzes

Förderung des Vogelschutzes und der Bienenzucht

Aktivitäten zur Ortsverschönerung

Förderung aller Aktivitäten zur Ortsverschönerung durch Blumenschmuck und Hausgartenpflege

Durchführung von Lehrgängen

Die Durchführung von obst- und gartenbaulichen Lehrgängen und Ausstellungen

Beratung im Obst- und Gartenbau

Förderung und Beratung im Obst- und Gartenbau für Liebhaber und Selbstversorger

Die Vorstandschaft

Der Obst- und Gartenbauverein Königsbronn e.V.

Der Obst- und Gartenbauverein Königsbronn e.V. besteht derzeit aus 415 Mitgliedern.

Der Verein wurde 1908 in Königsbronn gegründet. Der damalige Gedanke der Vereinsgründer war der Obstanbau und Gemüseanbau, um eine bessere und billigere Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln zu ermöglichen.

Königsbronn liegt im Norden des Landkreises Heidenheim an der Kreisgrenze zum Ostalbkreis. Diese Region liegt zwischen Albhochfläche und Härtsfeld und ist damit dem raueren Klima der Alb ausgesetzt.

Diese Lage machte in früheren Zeiten, den Anbau von Obst nicht leicht, da das Klima für Tafelobst nicht gerade förderlich war. Durch Neuzüchtungen im Obstbau ist es mittlerer Weile gelungen, auch in unserer Region, gutes Tafelobst anbauen zu können. Der Obst und Gartenbauverein informiert seine Mitglieder an seinen monatlich stattfindenden Zusammenkünften über die Neuerungen im Obstanbau bzw. Gartenbau. Hierzu werden entsprechende Fachleute zu den Versammlungen eingeladen.

Weiterhin unterhält der Verein eine Beratungsstelle in der Brenzstraße in Königsbronn. Diese ist jeden Samstag von März bis Oktober zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr geöffnet. Fachwarte des Vereins geben interessierten Personen Auskunft zu allen Fragen rund um Obst und Garten. Des Weiteren besteht zu diesen Zeiten die Möglichkeit, sich mit entsprechendem Dünger, Pflanzenschutzmitteln und sonstigen Hilfsmitteln zu versorgen. Diese Waren werden vom Verein zentral eingekauft und können somit kostengünstig an die Mitglieder abgegeben werden. Gleichzeitig wird darauf geachtet immer die neuesten Pflanzenschutzmittel gem. den gesetzlichen Bestimmungen vorrätig zu haben.

Die monatlichen Zusammenkünfte finden an jedem 2. Donnerstag eines Monats in der Begegnungsstätte des SVH Königsbronn statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Begegnungsstätte ist direkt neben dem Vereinsgebäude des OGV Königsbronn.

Neueste Beiträge

Schnittunterweisung an Obstbäumen

Schnittunterweisung an Obstbäumen

Die Obstwiesen sind eine Welt der Vielfalt. Vielfalt an Obstsorten, an Erzeugnissen und nicht zuletzt an Tier- und Pflanzenarten. Am Samstag, 11. […]

Mitgliederversammlung 2023

Am 09. März 2023 wurde die Mitgliederversammlung des Obst- u. Gartenbauvereins Königsbronn in der Begegnungsstätte abgehalten. Süha Buluttimur, der erste Vorsitzende konnte […]

Gesundes Neues Jahr 2023

Der OGV Königsbronn wünscht allen ein gesundes und erfülltes neues Jahr 2023!

Alle Beiträge anzeigen